Induktionskochfeld Induktionsherd Induktionskochfeld  ionskochfeld Ciarra

Reparaturtipps zum Fehler: Elko 33uf 450V durch/aufgebla

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:08:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Induktionsherd Induktionskochfeld Ciarra --- Elko 33uf 450V durch/aufgebla

    







BID = 1113861

sacratti

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
 

  


Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Elko 33uf 450V durch/aufgebla
Hersteller : Induktionskochfeld
Gerätetyp : Ciarra
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo mal wieder
Induktionsfeld ciarra- baugl.wohl Bosch u. A.-
-
Der El-Kondensator 33uf 450V ist aufgeblasen,das Feld zeigt keine Reaktion mehr. Ich würde gern einen etwas Besseren einpflanzen, werde aber nicht fündig.
500V Variante nur aus China...Hat jemand eine Empfehlung bzgl. Qualität, diese billigen Blähbäuche sind ja überall ein Ärgernis.Der Tausch ist zwar kein Problem,aber das Feld immer wieder ausbauen etc.nervt. Wäre für Hinweis bzgl. ggfs. besserer Qualität solcher Elkos dankbar.

BID = 1113862

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
diese billigen Blähbäuche sind ja überall ein Ärgernis

wer sagt das?
Ich habe ein echtes China Feld ist jetzt gute 10 Jahre alt
keine Aussetzer
Das Problem egal wie billig oder teuer die meisten Felder sind FALSCH
eingebaut

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1113899

sacratti

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80

Ich sage das!
Die Elkos fallen überall (tv-netzteile, etc.) auf,weil sie entw.schlecht sind oder absichtlich unterdimensioniert.Von China war nicht die Rede, eher gewollte Obsolenz. Das Feld gibt es unter zahlreichen Brands -u.A.Bosch- und die werden wohl alle in China im selben Werk hergestellt- was nicht?
Ich will einfach nur einen besseren Elko einbauen,der die nächsten Jahre übersteht und nicht einen Wackelkandidaten.
Habe anderen Ärger genug- akt.Spülmaschine Siemens elektronik etc.!
Vielleicht weiss jemand um Qualitätsunterschiede bei den Elkos, die ja nicht gerade schwächer Belastung ausgesetzt sind.



BID = 1113909

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Das Problem egal wie billig oder teuer die meisten Felder sind FALSCH
eingebaut



Nö, habe vor 2 Monaten ein PROGRESS Feld gelötet am Sicherheitsrelais und die frühen Miele Felder mit den EGO Elektroniken hatten ALLE Kondensatorprobleme.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1113911

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
,weil sie entw.schlecht sind oder absichtlich unterdimensioniert.Von China war nicht die Rede, eher gewollte Obsolenz. Das Feld gibt es unter zahlreichen Brands -u.A.Bosch- und die werden wohl alle in China im selben Werk hergestellt- was nicht?





Der Kunde will das so, weil er nichts mehr bezahlen will, daher stelle ich die Obsoleszenz gerne in dem Bereich der Haushaltsgeräte in Frage.

Möbel sind ja auch nur noch Preßspan, weil es billig sein muß. Zeig mir einen Schrank, der 3 Umzüge aushält...



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 28 Jun 2023 16:34 ]

BID = 1113913

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

baugl.wohl Bosch u. A.-


Wohl eher nicht. Dank fehlender Pflichtangaben (Warum?) kann man dir diese Frage auch nicht beantworten, wer weiß wo das Ding herstammt.


Zitat :
Der El-Kondensator 33uf 450V ist aufgeblasen,das Feld zeigt keine Reaktion mehr. Ich würde gern einen etwas Besseren einpflanzen, werde aber nicht fündig.


Warum? https://www.reichelt.de/elko-radial......html
Fündig!


Zitat :
500V Variante nur aus China...


500V braucht ja auch niemand.


Zitat :
Hat jemand eine Empfehlung bzgl. Qualität

Bewährte 450V Markenelkos, nicht aus China.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1113917

sacratti

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80

Driver2
Ich weiss jetzt nicht,was unter billig zu verstehen ist,aber Induktionsfelder für 400 bis weit über 1000 Euronen machen,glaubt man dem Netz,alle Probleme,wenn ein paar Jahre ins Land gingen....und es wird nicht besser. Daher bleibe ich bei der gewollten Obsoleszenz durch minderwertige Bauteile.
Pressspan gab's schon in den 60ern, die hielten auch Umzügen Stand. Furnierte Sperrholzmöbel sind heute schon Antiquitäten...Art Deco,40er,50er....galten damals auch minderwertig. Aber Möbel will man eher öfter wechseln,als WaMa,Spüler oder Kochfelder. Da hat man eher Bedienungsgewohnheiten und je neuer,desto schneller gehen die hopps...auch Miele.

Mr.Ed
Meine Reich....erfahrungen garantieren mir nicht die erwartete Qualität, gifs.hst du genaue Vorgaben,welche Elkos...Hersteller....

Prinz
Falsch eingebaut?Wie geht falsch einbauen.....Lüftung oder was meinst du?

BID = 1113994

sacratti

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80

Ich muss nochmal nachhaken,sorry.Hab gelesen,dass braune Elkos offenbar einen niedereren ESR haben (sollen),dadurch nicht so warm/heiss werden. Der Blähbauch ist ein Brauner,demnach sollte der Ersatz wohl ebenfalls braun sein.
Temp.ist nicht aufgedruckt,gehe aber von 105 Grad aus.

BID = 1113995

sacratti

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80

Hier ein Pic



Hochgeladene Datei (1493315) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 1113997

sacratti

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80

Sorry



BID = 1114030

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
Hab gelesen,dass braune Elkos offenbar einen niedereren ESR haben


Die Farbe ist dabei völlig egal!


Zitat :
Temp.ist nicht aufgedruckt,gehe aber von 105 Grad aus.


Wenn nichts draufsteht hat der maximal 85°, wenn überhaupt. Das ist billigware! 105° oder sogar 125° ist ein Merkmal das die Hersteller selbstverständlich aufdrucken.


Zitat :
Meine Reich....erfahrungen garantieren mir nicht die erwartete Qualität
.

Ob nun Reichelt oder sonstwer ist relativ egal. Reichelt liefert dir zumindestens Markenware und keinen Schrott oder Fälschungen aus China.
Nippon Chemicon, Nichicon, Rubycon, Panasonic, Epcos usw. Alles Markenware bekannt guter Qualität.

Was drin war kann man auf dem völlig unscharfen und matschigen Foto nicht lesen. Zum fotografieren nimmt man keine Kartoffel


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Jul 2023 17:30 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422449   Heute : 721    Gestern : 5075    Online : 439        7.6.2024    9:08
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.198177099228